Turnier und Olympiade

TiB-Olympiade

Aus bekannten Gründen konnte unser diesjähriger Kreuzbären Cup Ende August leider nicht stattfinden. Aber zum Glück gab es für unsere jüngsten Hockeynauten eine TiB-interne Alternative, 1000 Dank an dieser Stelle an Jasper und Matthias für die Initiative und die Organisation!!!

Am 29.08. durften die KC, MC, KD, MD und die Minis ihre Kräfte untereinander auf dem Hockeyplatz messen, von 14-16 Uhr die C´s und dann im Anschluss von 16-18 Uhr die D´s und ein paar der größeren Minis. In mehreren Teams pro Altersstufe durfte ein/e jede/r zeigen, was sie oder er am Stock hat. Mit großem Enthusiasmus und viel Energie waren alle Teams am Werk, war die Corona bedingte Spielpause doch sooo lang… Dabei stand vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund!

Tags darauf gab es dann in umgedrehter Abfolge – erst die D’s und die Minis, dann die C’s – eine Olympiade. An 10 Stationen durften die Kinder in Viererteams ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Dabei ging es nicht ausschließlich um Hockey, sondern auch um Geschicklichkeit. Ob auf der Slackline, beim Slalom- oder Hürdenlauf, Zielschlenzen, Dosenschießen, beim Weitschuss, bei der Ballbalance, beim Gummistiefelweitwurf, der Zielgenauigkeit beim Torschuss oder donnernden Torschüssen mit Tennisbällen, die Teams mit poetischen Namen wie Team „Nichts“ oder Team „Spacekohl“ hatten viel Spaß beim Ausprobieren von Neuem und Zeigen von bereits Erlerntem. Vielen Dank hier auch an alle Eltern, die die einzelnen Stationen betreut haben!

Am Ende hatten die Teams „Spacekohl“ und „Schweinehund“ die Nase vorn und durften mit einer bunten Hockeykugel als Trophäe und stolzgeschwellter Brust Platz nehmen und sich gemeinsam mit allen anderen Teilnehmerinnen zur Belohnung eine Riesenrutsche Pommes teilen. Dank ans TiB-Bistro, dass das so unkompliziert möglich war! Leider kam dann pünktlich zur Olympiade für die Größeren der Regen. Zum Glück hat das niemanden abgehalten mit ebenso viel Spaß und Engagement wie die Kleineren an der Olympiade teilzunehmen. Hier hat das Team „Sieger “ seinem Namen alle Ehre gemacht und das Rennen für sich entschieden. Glückwunsch nicht nur den Siegerteams sondern allen Teilnehmerinnen! Und ganz herzlichen Dank allen Eltern, die bei den Kleinen und den Großen und Wind und Wetter die einzelnen Stationen betreut haben!
Der O-Ton eines jungen Olympioniken beim Aufwachen am Montagmorgen soll uns als Fazit und als Motivation zur Wiederholung dienen: „Ich hab keine Lust auf Schule, ich möchte lieber Hockey spielen!“