Eine Kooperation zwischen BHC und TiB?
Wer sich ein bißchen auskennt, weiß Bescheid: der Berliner Hockey-Club e.V. (BHC) ist einer der erfolgreichsten deutschen Hockeyvereine. Am 5. November 1905 gegründet, blickt der BHC auf eine eindrucksvolle Vereinsgeschichte zurück. Die Teams der Damen und Herren spielen seit jeher in der Bundesliga ganz oben mit und auch die Teams der Jugend räumen regelmäßig deutsche Meistertitel ab. Die 2006 gegründete Hockeyabteilung der TiB ist dagegen noch recht jung und hat in der vergleichsweise kurzen Zeit zwar noch keinen Meistertitel, aber immerhin schon einige Pokal- und Ligatitel im Jugendbereich in Berlin gewinnen können.
Ein Zwerg und ein Riese kooperieren? Mag der/die ein oder andere sich fragen. Das stimmt natürlich auch, und genau darin liegt der Kern der Idee der Kooperation. Der Jugendbereich der TiB wächst seit einiger Zeit rasant, was ganz wesentlich an dem hochengagierten Trainer- und Betreuerteam liegt, das ganz tolle Arbeit leistet. Andere Vereine in Berlin haben das bemerkt und der BHC hat das Potential darin erkannt.
Ein erster Austausch im Herbst 2020 über das gegenseitige Verständnis von Hockey in der Sportmetropole Berlin hat beiden Seiten Lust auf mehr gemacht. Zunächst konnte man sich über einen Traineraustausch, der im Mai diesen Jahres gestartet ist und die Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung verständigen.
“Die Gespräche waren vom Start weg sehr konstruktiv und auf Augenhöhe. Wichtig aus Sicht des BHC ist es, den Sport in der Hauptstadt zu stärken und auch andere Vereine in ihrer guten Jugendarbeit zu unterstützen, denn ohne die Breite ist in der Stadt ist auch kein Spitzensport möglich.” so Präsident Dirk Gaßmann zu der Kooperation. Beide Vereine haben sich dazu entschieden, die Zusammenarbeit noch weiter zu intensivieren: seit 01. Oktober sind beide gleichberechtigte Praxispartner beim Dualen Studium von Helen Friede, die an der ESAB in Potsdam angewandte Sportwissenschaften studiert. “Der Austausch ist durchweg produktiv und macht einfach Spaß. Unsere Kooperation bietet viele spannende, neue Möglichkeiten für die Jugendarbeit, und gerade in der auf den ersten Blick ungleichen Verbindung von Breiten- und Spitzensport sehen wir ein enormes Potential. Wir freuen uns sehr, Helen in diesem Projekt jetzt mit an Bord zu haben.” sagt Jörg Maier Rothe, Abteilungsleiter der TiB Hockeyabteilung.
Helen kommt aus Bayreuth zu uns in die Hauptstadt – zuletzt hat sie bei der BTS erfolgreich Jugendmannschaften und die 1. Damen trainiert. Sie verfügt seit 2020 über eine B-Breitensportlizenz Hockey, die sie an der Sporthochschule Köln erworben hat. Helen freut sich auf die neue Herausforderung: “Ich freue mich riesig, auch auf die Möglichkeit, direkt zwei neue Vereine kennenzulernen. Das Projekt wird sehr interessant, mit vielen Neuen Gesichtern und Erfahrungen für mich und ich bin sehr gespannt auf die kommende Zeit.”Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen Helen einen guten Start ins Studium!