TiB-Damen steigen mit 7 Siegen in 7 Spielen in die 1. Verbandsliga auf

TiB-Damen beim Spiel gegen den HC Argo
© Thomas Schreiber

Als im Herbst die Hallensaison startete und wir Damen die ersten Trainingseinheiten in der Halle absolvierten, hatten einige von uns den Wunsch, endlich mal die zweite Verbandsliga hinter uns zu lassen. Aber das Ziel war ganz vage und vor dem ersten Spiel wollte sich da keine so weit aus dem Fenster lehnen.

Das erste Spiel gegen den Berliner Sport Club war ein sehr spannendes und knappes 4:3 für die TiB-Damen. Da haben wir erstmal alle durchgeatmet, die ersten drei Punkte fühlten sich gut an. Aber es war auch deutlich, dass da noch Luft nach oben war und es einiges gab, an dem wir im Training feilen wollten.

Dem Weiterfeilen an unseren Fähigkeiten machte dann aber die Sporthallensituation in Kreuzberg einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. „Halle defekt“ hieß es von Anfang Dezember bis Ende Januar, was für uns bedeutete, dass kein reguläres Training mehr möglich war.

Was wären wir da nur ohne unseren Trainer Thomas gewesen, der nicht lange wartete, um mit jeglichen Vereinen, die Damenmannschaften haben, Trainingsspiele in deren Hallen auszumachen. So fuhren wir zwar alle viel durch Berlin, von Mariendorf nach Lichterfelde, ab und zu nach Neukölln, aber auch nach Steglitz und in den Prenzlauer Berg.

Wir spielten uns richtig ein als Team, und die erfolgreichen Spiele steigerten Motivation und Ehrgeiz. Wenn die Trainingsspiele so gut liefen, dann müssen wir die Verbandsligaspiele ja auch irgendwie hinbekommen, dachten wir uns. Wir fuhren also auch zu den nächsten offiziellen Spielen und gewannen sie. Ein bisschen unwirklich fühlte sich das Gewinnen schon an, aber es war auch schön, und wir fuhren glücklich in die Sonntagabende nach Hause.

Am vorletzten Spieltag im Februar gegen die Damen vom HC Argo 04 konnten wir frühzeitig den Aufstieg mit einem Sieg sichern. Unsere Mitspielerin Klara tippte schnell eine E-Mail an die TiB-Community raus und bat um tatkräftige Unterstützung vom Spielfeldrand aus.

Wir konnten es kaum fassen, als auf den ganzen Bänken TiB-Fans saßen – eine bunte Mischung von kleinen bis großen Spieler:innen, Eltern und Bekannten, die uns mächtig anfeuerten. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die großartige Unterstützung! Am Ende konnten wir mit 15:2 gewinnen.

Für unser letztes Spiel ging es dann nochmal nach Königs Wusterhausen, wo wir das Spiel mit klein besetztem Kader mit 5:2 für uns entscheiden konnten und somit alle möglichen Punkte in dieser Saison mitgenommen haben.

Was für eine schöne Saison!!! An dieser Stelle sind nochmal dicke Dankeschöns auszusprechen:

  • Danke, Thomas, für jedes organisierte Trainingsspiel, aber natürlich auch fürs Coachen und Pfeifen der Spiele.
  • Danke an Jessi und Lilli, die sich als Kapitäninnen-Duo sowohl hinter den Kulissen mit Thomas abgesprochen haben, als auch bei den Spielen die motivierenden Worte im Kreis gefunden haben.
  • Danke an Matthias, der zum Pfeifen mitgekommen ist, wenn die Herren nicht gespielt haben, damit Thomas sich vollkommen seiner Trainertätigkeit widmen konnte.
  • Und Danke an Heike, unsere Torfrau, die einfach immer da ist und kein Spiel (auch kein Trainingsspiel) gefehlt hat: Ohne dich wäre der Kasten wohl nicht so sauber geblieben!

Und jetzt geht es nach draußen in die Rückrunde der Feldsaison, in der noch alles möglich ist. Wir freuen uns auf viele Spielwochenenden im vollen TiB-Stadion!

Geschrieben von Smilla