Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos. Mit Schrecken schauen wir auf die Ereignisse und unser Mitgefühl ist bei den Menschen, die dort aktuell alles verlieren. Was Mut macht, ist die riesige Welle der Solidarität: Weltweit stehen Millionen Menschen für Frieden ein. Auch die TiB-Hockeyfamilie geht für den Frieden in der Ukraine auf die Straße und zeigt den Ukrainer*innen gemeinsam mit so vielen anderen, dass sie nicht alleine sind.
Was können wir noch tun, um zu helfen?
Hier eine Auswahl an Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten:
Unterkunft für Menschen aus der Ukraine anbieten
Der Krieg treibt viele Menschen in die Flucht. Es ist wichtig, dass diese Menschen Hilfe von uns bekommen. Die aktuell wichtigste Plattform für die private Vermittlung von Unterkünften findet Ihr hier: www.unterkunft-ukraine.de
Sach- und Geldspenden
Generell gilt: Mit Geldspenden kann flexibel reagiert werden, während Sachspenden genau koordiniert werden müssen. Bei Sachspenden informiert Euch vorher, welche Art von Spende an Sammelstellen erwünscht ist.
Eine Übersicht von Organisationen, die zu Geldspenden aufrufen, findet Ihr u.a. beim Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) oder unter www.tagesschau.de
Ukrainische Vereine deutschlandweit sammeln Sachspenden, beispielsweise: www.lobetal.de
Solidarität zeigen – auf der Straße und im Netz
Lasst uns weiter auf die Straße gehen für den Frieden in der Ukraine. Lasst uns zeigen, dass uns die Menschen in der Ukraine nicht egal sind.
- Hier findet Ihr Möglichkeiten in Eurer Nähe: https://standwithukraine.live/peace-protests/
- Teilt im Netz Infos zu Demonstrationen und zeigt Eure Solidarität über Twitter, Facebook und Instagram mit den Hashtags #PrayForUkraine, #WeStandWithUkraine, #StandWithUkraine, #SolidarityWithUkraine oder #StopWar.
- Setzt ein sichtbares Zeichen: Plakat und Sticker Aktion von Campact