Im Bild von links nach rechts: Jonathan Lührig (TiB Co-Trainer MU10), Martin Donath (TiB Trainer), Lieke Ypma (TiB Co-Trainerin MU10), Rein van Eijk (sportliche Leitung BHC), Tino Volkert (Trainer BHC)
Am Mittwoch Nachmittag den 24.11.2021 trafen sich im TiB Stadion erstmals die U10 Jungs von BHC und TiB für ein gemeinsames Training. Es war ein großer Erfolg und der Anfang eines herrlichen Hockey-Winters, wenn Covid und König Winter es auch wollen.
Das gemeinsame Training soll zunächst regelmäßig stattfinden und ist ein weiterer Schritt in der Kooperation beider Vereine. Ziel der Kooperation ist, sich inhaltlich und organisatorisch gegenseitig zu inspirieren und unterstützen. BHC und TiB können sich jeweils in ihren eigenen Profilen weiter entwickeln und ihren Mietgliedern Möglichkeiten bieten, mehr Hockey zu spielen und neue Erfahrungen zu sammeln. Mit der Trainingseinheit soll die Kooperation weiter vertieft werden.
Die TiB U10 Jungs sind im vergangenen Jahr auf 33 Spieler herangewachsen. Genau wie bei den U8 gibt es im Jahrgang 2012 inzwischen sogar schon eine Warteliste. Bei den 2011ern sind neue Spieler zur Unterstützung der vorhandenen 11 Spielern immer noch herzlich willkommen. Die Co-TrainerInnen Lieke und Philipp, beide Eltern von Kindern aus dem Team, unterstützen Trainer Martin und Co-Trainer Johannes seit kurzem immer wieder mal, damit der begeisterten Truppe von 9-10 jährigen Spielern ein passendes Training geboten werden kann. Denn die Gruppe ist sehr heterogen, manche der Kids sind erst seit 2 Wochen, anderen seit 6 Jahren dabei. Dabei kann die Leistungsspanne schon mal etwas auseinander gehen, auch wenn Anfänger in diesem Alter nie lange Anfänger bleiben.
Nicht alle Hockeyteams der TiB sind mit TrainerInnen durchweg doppelt besetzt, was bei größeren Gruppen sinnvoll ist. Bei BHC hingegen gibt es Engpässe bei verfügbaren Platzzeiten. Deren Plätze gehören zum Bezirk, und der Fußballverein vor Ort hat im Winter Anspruch auf die Platzzeiten. Die U10 Jungs können folglich gar nicht draußen trainieren. Hallenzeiten sind zudem in ganz Berlin Mangelware, auch bei BHC. Wie glücklich wir mit unserem Stadion sein dürfen!
Um Punkt 16:30 Uhr hiess Martin den BHC Trainer Rein und Timo herzlichst willkommen in einem großen Kreis. Mit über 40 Jungs wurde schnell entschieden, auf die Vorstellungsrunde zu verzichten. „Hey Du“ reicht für heute! Wir wollten spielen. Spielen war auch gleich das Thema des Nachmittags, was den Jungs viel Spaß gemacht hat. Am Ende waren alle happy und erschöpft vom intensiven Spiel.
Das engagierte Co-Trainerteam profitiert von der Erfahrung der beiden Haupttrainer, die jeweils auch die erste Herren trainieren. Ein Training für so eine große Gruppe bedarf einer organisierte Vorbereitung. Wie es das TrainerInnen-Team um Jasper, Noelle Helen bei den U8 Jungs und Mädchen macht, tauscht sich das Team im Vorfeld über inhaltliche Themen und passende Übungen aus.
Sollten weitere Jugend-TrainerInnen Interesse haben, dazu zu stoßen, meldet euch gerne bei Fabian oder Jörg!