Freitag 13:20 Uhr am 3. März 2023, der Bahnsteig ist ziemlich voll mit Hockeytaschen, Koffern, Obst und Gemüse und vielen aufgeregten Hockeyspieler:innen. Wir fahren mit der U8 m/w und der U10 m/w nach Bayreuth zum diesjährigen „Nibelungenturnier“!
Fünf Stunden Zugfahrt mit ein Mal Umsteigen warten auf uns. Ohne Probleme kommen wir Freitagabend in Bayreuth an und müssen zum Glück nur noch fünf Minuten zum Hotel laufen. Im Hotel werden erst einmal die Zimmer eingerichtet und dann wird, wie auch sonst, Pizza bestellt und ordentlich zugeschlagen.

Pia und ich haben Plakate vorbereitet, um die Jungs richtig auf das Turnier einzustimmen und nochmal die Taktik durchzusprechen. Nach der Pizza machen wir in der Lobby des Hotels eine Mannschaftssitzung. Alle Jungs hören uns gebannt zu und bringen Anmerkungen ein.
Danach wird natürlich, weil man ist ja noch nicht müde, Fangen im ganzen Hotel gespielt. Pia und ich sitzen im Hotel und müssen lernen, können uns aber nicht wirklich konzentrieren, da wir von der guten Laune der Jungs angesteckt werden. Gegen 22:30 Uhr kehrt Ruhe auf den Zimmern ein, da der Wecker am Samstag um 7:40 Uhr klingelt und wir dann zügig zum Frühstück müssen.
Das Highlight der Jungs beim Frühstück ist natürlich die Pancake-Maschine, aber es wird auch Obst gefrühstückt. Gut gestärkt starten wir mit einem 30-minütigen Spaziergang zur Halle. Mit der Playlist der mU10 steigt die Vorfreude auf die sechs Spiele am Samstag.

Die ersten zwei Spiele finden im Schulzentrum Ost statt. In der Halle ist eine bomben Stimmung, die wU10 und die mU10 spielen beide hier. Wir starten mit einem 1:1 gegen MHC aus Berlin. Dann holt uns ein bisschen die Nervosität ein und wir verlieren das zweite Spiel. Nun müssen wir auch noch die Halle wechseln.

Nach einem guten Mittagessen starten wir gestärkt und wieder voller Motivation in die nächsten Spiele und gewinnen zwei Mal hintereinander. Unser wirklich bestes Spiel an dem Tag verlieren wir leider durch zwei Penalties gegen Rotation.
Wir durchlaufen am Samstag Höhen und Tiefen, zwischen den Spielen haben wir aber jede Menge Spaß mit den Jungs. Da wir noch viel Zeit haben, bevor wir ins Restaurant gehen können, vertreiben wir uns unsere Zeit in der Innenstadt mit Mühle und Geschicklichkeitsspielen.
Sonntag starten wir etwas hektisch in den Tag, da wir die Zimmer schon morgens verlassen müssen. In der Halle angekommen, starten wir mit einer knappen Niederlage, darauf folgt jedoch ein mega starker 4:0-Sieg.

Leider beenden wir das Turnier mit einer 0:1-Niederlage im Spitzenspiel. Wir gehen aus dem Nibelungenturnier mit einem sehr starken 6. Platz!
Die Jungs haben gezeigt, dass sie das umsetzen können, was wir ihnen sagen. Sie haben sich über das Wochenende unglaublich gesteigert! Pia und ich hatten eine wirklich schöne Zeit mit unglaublich tollen Jungs! Ein großes Dankeschön geht vor allem an unsere Betreuerin Nina, die uns an dem Wochenende das ein oder andere Mal gerettet hat und eine tolle Hintergrundorganisation geleistet hat!
Klara
